Startpunkt der Zusammenarbeit: Analyse & Maßnahmenplan
Klarheit statt Aktionismus.
Wer seine Auftragsabwicklung zum Wachstumstreiber machen will, braucht mehr als Einzelmaßnahmen und Aktionismus. Im ersten Schritt braucht es stets einen ganzheitlichen "Fitness Check", der Klarheit schafft: Über offensichtliche und verdeckte Schwachstellen, über deren Ursachen – und darüber, wo wirklich die größten Hebel liegen.
Gemeinsam entwickeln wir ein konkretes Zielbild, konsequent abgeleitet aus den Anforderungen Ihrer Kunden. Darauf aufbauend gestalten wir den idealen Sollprozess und leiten die passenden Maßnahmen ab – gezielt, umsetzbar, auf den Punkt.
Das Ergebnis ist ein effektiver, maßgeschneiderter Fahrplan. Sie wissen genau, was zu tun ist, wie die Umsetzung aussieht – und wo die größten Wirkungshebel liegen. So wird aus Auftragsabwicklung kein Stückwerk, sondern ein stabiles System für profitables Wachstum.
So starten wir die Zusammenarbeit
Mit unserem strukturierten Vorgehen nehmen wir Ihre Auftragsabwicklung – vom Kundenanfrage bis zur Auslieferung – genau unter die Lupe. So schaffen wir absolute Klarheit: über den Status quo, das Zielbild und die konkreten Schritte, die notwendig sind. Die Erkenntnisse aus diesem Fitness Check sind der Schlüssel, um Ihre Auftragsabwicklung gezielt, ganzheitlich und nachhaltig zum Wachstumstreiber zu entwickeln.
1
Analyse Auftragsabwicklung
„Schon Wahnsinn, was wir da so treiben. Jetzt werden die 50% DLZ‒Reduzierung realistisch. Wir haben Potenzial!“ (Kundenstimme Vertriebsleiter)
Was wir machen‍ Wir nehmen Ihre Auftragsabwicklung von Kundenanfrage bis zur Auslieferung strukturiert unter die Lupe – mit klarem Fokus auf Wachstumsfähigkeit. Gemeinsam mit Geschäftsführung und Abteilungsleitern decken wir die Schwachstellen auf, die heute Wachstum bremsen: Unklare Prozesse, fehlende Schnittstellen, intransparente Verantwortlichkeiten. Wir analysieren nicht nur Symptome, sondern die Ursachen. So entsteht ein transparentes Bild Ihrer aktuellen Strukturen, Abläufe und Engpässe.
‍Was Sie davon haben Sie sehen schwarz auf weiß, wo Ihre Auftragsabwicklung Ihnen heute im Weg steht – und wo die größten Hebel für profitables Wachstum liegen. Alle Schwachstellen sind klar benannt, die wahren Ursachen liegen offen auf dem Tisch. Das schafft die notwendige Transparenz, um gezielt anzusetzen – für mehr Tempo, weniger Reibung und eine Auftragsabwicklung, die einen echten Wettbewerbsvorteil darstellt.
2
Zielbild & Sollprozess
„Wir sprechen nicht mehr nur über das Ziel, wir haben es jetzt klar vor Augen und unsere Kunden werden den Mehrwert deutlich spüren!“ (Kundenstimme Geschäftsführer)
Was wir machen Gemeinsam entwickeln wir ein klares, zukunftsgerichtetes Zielbild für Ihre Auftragsabwicklung – als Grundlage für profitables Wachstum. Wir denken dabei konsequent vom Markt her: Was erwarten Ihre Kunden? Wie muss Ihre Auftragsabwicklung aufgestellt sein, um schneller, verlässlicher und effizienter liefern zu können – auch bei steigendem Volumen? Darauf aufbauend gestalten wir einen maßgeschneiderten Sollprozess, der Skalierung ermöglicht, Komplexität reduziert und Ihre Prozesse stabilisiert.
Unser Anspruch: Eine Auftragsabwicklung, die mit dem Wachstum Schritt hält – statt zum Bremsklotz zu werden.
Was Sie davon haben Sie wissen, wohin sich Ihre Auftragsabwicklung entwickeln soll – und wie der ideale Prozess aussieht, um dieses Ziel zu erreichen. Das Zielbild wird zum gemeinsamen Anker für Führung und Team. Es schafft Orientierung, Verbindlichkeit und Sicherheit – und gibt Ihnen die Blaupause für alle nachfolgenden Maßnahmen. So wissen Sie, wie Ihre Auftragsabwicklung künftig funktioniert – und welchen konkreten Mehrwert das für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen bringt.
3
Individueller Maßnahmenplan
„Das hat Klarheit geschaffen. Wenn wir uns so noch verzetteln, brauchen wir gar nicht erst anfangen!“ (Kundenstimme Produktionsleiter)
Was wir machen Im dritten Schritt übersetzen wir Zielbild und Sollprozess in einen konkreten, umsetzbaren Maßnahmenplan. Wir priorisieren die Schritte so, dass Sie schnell spürbare Erfolge (Quick Wins) erzielen – und gleichzeitig die strukturellen Weichen für nachhaltiges Wachstum stellen. Dazu entwickeln wir eine klare Roadmap mit Zeit- und Ressourcenplanung. Sie zeigt Ihnen exakt, welche Maßnahmen wann notwendig sind, um Ihre Auftragsabwicklung gezielt und systematisch zum Wachstrumstreiber zu machen.
‍Was Sie davon haben Sie haben absolute Klarheit, was konkret zu tun ist – kein Verzetteln, keine Aktionismus-Fallen. Der strukturierte Maßnahmenplan bringt Ordnung in die Umsetzung und macht den Weg zum "Best-in-Class" System planbar. Sie sparen Ressourcen, vermeiden Umwege und setzen genau an den Stellhebeln an, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen.
4
Ausblick: Umsetzung & Transformation
„Ich dachte am Anfang, das schaffen wir auch selbst. Aber ich muss ehrlich sagen: Selbst mit den gleichen Tools wären wir nie zu diesen Ergebnissen gekommen und schon gar nicht in der Geschwindigkeit.“ (Kundenstimme Geschäftsführer)
Was wir machen Echte Veränderung entsteht nur durch konsequente Umsetzung. Wir begleiten diesen Prozess strukturiert, pragmatisch – und mit bewusstem Blick von außen. Denn wir bringen nicht nur Methoden, Erfahrung und Projektmanagement mit, sondern behalten auch die übergeordnete Sollprozess-Perspektive konsequent im Blick. Genau das unterscheidet uns von internen Projektteams, die oft zu nah am Tagesgeschäft sind oder sich in Details verlieren.
So stellen wir sicher, dass die Umsetzung auf Kurs bleibt: keine Umwege, kein Verzetteln, kein Zurück in alte Muster. Sie entscheiden selbst, wie viel externe Unterstützung Sie wünschen – von punktuellem Coaching bis zur aktiven Umsetzung vor Ort. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass Struktur, Abläufe und Verbesserungskultur Schritt für Schritt wirksam verankert werden.
Was Sie davon haben Sie erzielen messbare Fortschritte – ohne Reibungsverluste, ohne unnötigen Ressourceneinsatz. Ihre Auftragsabwicklung wird Schritt für Schritt stabiler, effizienter und skalierbarer. So schaffen Sie die Grundlage für profitables Wachstum – und entlasten gleichzeitig Ihr Team.
Gemeinsam zu überlegener Auftragsabwicklung
Unsere erfahrenen Berater und Trainer begleiten Sie sowohl bei der Analyse und der Entwicklung des Maßnahmenplans als auch bei der Umsetzung – praxisnah, strukturiert und mit Fokus auf Wirkung.
Alles beginnt mit dem Kundenbedürfnis.
Nicht mit einem neuen (ERP-)Tool. Nicht mit Prozesskosmetik und Einzelmaßnahmen. Sondern mit der Frage: Was braucht der Kunde wirklich – und wie kriegen wir das verlässlich hin? Wenn das klar ist, muss alles andere genau darauf einzahlen: Produktstruktur, Produktionsaufbau, Abläufe und Zuständigkeiten. Nur wenn alles ineinandergreift, wird aus Auftragsabwicklung ein funktionierendes System – statt täglicher Improvisation.
Strukturen & Abläufe, die funktionieren.
Überlegene Auftragsabwicklung braucht klare Strukturen – im Produkt und in der Produktion. Wer hier gezielt ansetzt, reduziert Komplexität frühzeitig und schafft die Grundlage für Effektivität und Verlässlichkeit. Darauf bauen Prozesse auf, die standardisiert sind und gleichzeitig bewusst Flexibilität ermöglichen. Jeder weiß, was wann zu tun ist – ohne ständige Rückfragen oder Abstimmungen. Das entlastet Führungskräfte und sorgt dafür, dass das Tagesgeschäft reibungslos läuft.
Verbesserung ist kein Projekt - sondern Kultur
Wer besser werden will, braucht mehr als ein Maßnahmenpaket. Es geht nicht um Symptome, sondern darum, wie im Unternehmen gedacht und gehandelt wird. Eine wirksame Verbesserungskultur heißt: Alle ziehen an einem Strang – weil sie verstanden haben, worum es geht. Probleme werden offen angesprochen und gelöst. Dafür braucht es neue Verhaltensmuster: Führungskräfte arbeiten am statt im System. Und Mitarbeiter übernehmen Verantwortung, statt sich durch den Alltag zu hangeln. So bleibt Verbesserung nicht Theorie – sondern wird Teil des täglichen Arbeitens.
Kundenstimmen
Echte Stimmen, echte Veränderungen – erfahren Sie, welche Erfahrungen unsere Kunden in der Zusammenarbeit mit proa partners gemacht haben
„proa partners hat mich durch die strukturierte Vorgehensweise begeistert. Die Qualität und Wirkung des Strategiebilds sind beeindruckend. Wir haben jetzt einen klaren Fahrplan, wie wir unsere Produktion zum Wachstumstreiber machen. Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Umsetzung mit proa partners.“
Dr. Markus Stuhlert
Geschäftsführer
PLARAD - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG
„Mit proa partners haben wir genau die Lösung erarbeitet, die zu uns passt – keine Standardschablone! Die Zusammenarbeit war fokussiert, effizient und hat uns deutlich vorangebracht. Klare Struktur, definierte Zeitachse, starke Moderation – und hat dem Team und mir obendrein richtig Spaß gemacht.“
Melchior Meyer
Geschäftsführer
WULFF MED TEC GmbH
"Unser Ziel war klar: weniger Aufwand bei der Koordination und Terminierung in der Auftragsabwicklung. Mit proa partners haben wir das schon im ersten Umsetzungsschritt erreicht. Inzwischen haben wir ein konkretes Zielbild, einen klar definierten Sollprozess – und ein Führungsteam, das die Zusammenarbeit wirklich schätzt. Bei anderen Beratern sah das ganz anders aus."
Andreas Höltkemeier
Geschäftsführer SpanSet Gesellschaft für Transportsysteme und technische Bänder mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft
„Vielen Dank für die hervorragende Begleitung unserer Beteiligungen auf dem Wachstumsweg. Die Zusammenarbeit mit proa partners ist stets geprägt von Professionalität, Effektivität und ergebnisorientiertem Handeln. Wir schätzen die hohe Kompetenz und das Methodenwissen von proa partners sehr.“
Torsten Schneider
Partner
Afinum Management GmbH - Beteiligungsgesellschaft für den deutschen Mittelstand
„Unser Wachstum war rasant – aber die Strukturen haben nicht mitgehalten. Produktion, Abläufe, Zusammenarbeit: Wir sind an Grenzen gestoßen. Mit proa haben wir das sauber neu aufgesetzt. Klare Prozesse, stabile Strukturen, weniger Hektik. Die Mannschaft hat den Überblick – und wir können unser Wachstum planbar weiterführen.“
Nicolas Abé
Geschäftsführer
Lanco Group GmbH
„Vielen Dank an das Proa-Team. Der Workshop war wirklich sehr inspirierend. proa partners kann Mittelstand. Das haben die Geschäftsführer Hr. Dr. Prote und Hr. Dany gezeigt!“
Markus Schaub-Manthei
Geschäftsführer
Migua Fugensysteme GmbH
„Zusammen mit proa partners haben wir unsere bisherigen Ansätze hinterfragt und eine neue Produktionsstrategie entwickelt. Mit den entwickelten Gestaltungsprinzipien haben wir einen klaren Blick darauf, wie wir uns in Zukunft produktionsseitig aufstellen werden.“
Dr. Torben Schmitz
Geschäftsführer
Köster & Co. GmbH
„Vielen Dank für den offenen und vertrauensvollen Austausch mit proa partners sowie das klare Feedback von Dr. Jan-Philipp Prote und Stefan Dany. Konkrete Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung als Geschäftsführer sowie Success Storys und Benchmarks anderer Unternehmen geben Orientierung!“
Fabian Kapp
Geschäftsführer
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG
„proa partners hat mich durch die strukturierte Vorgehensweise begeistert. Die Qualität und Wirkung des Strategiebilds sind beeindruckend. Wir haben jetzt einen klaren Fahrplan, wie wir unsere Produktion zum Wachstumstreiber machen. Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Umsetzung mit proa partners.“
Dr. Markus Stuhlert
Geschäftsführer
PLARAD - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG
„Mit proa partners haben wir genau die Lösung erarbeitet, die zu uns passt – keine Standardschablone! Die Zusammenarbeit war fokussiert, effizient und hat uns deutlich vorangebracht. Klare Struktur, definierte Zeitachse, starke Moderation – und hat dem Team und mir obendrein richtig Spaß gemacht.“
Melchior Meyer
Geschäftsführer
WULFF MED TEC GmbH
"Unser Ziel war klar: weniger Aufwand bei der Koordination und Terminierung in der Auftragsabwicklung. Mit proa partners haben wir das schon im ersten Umsetzungsschritt erreicht. Inzwischen haben wir ein konkretes Zielbild, einen klar definierten Sollprozess – und ein Führungsteam, das die Zusammenarbeit wirklich schätzt. Bei anderen Beratern sah das ganz anders aus."
Andreas Höltkemeier
Geschäftsführer SpanSet Gesellschaft für Transportsysteme und technische Bänder mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft
„Vielen Dank für die hervorragende Begleitung unserer Beteiligungen auf dem Wachstumsweg. Die Zusammenarbeit mit proa partners ist stets geprägt von Professionalität, Effektivität und ergebnisorientiertem Handeln. Wir schätzen die hohe Kompetenz und das Methodenwissen von proa partners sehr.“
Torsten Schneider
Partner
Afinum Management GmbH - Beteiligungsgesellschaft für den deutschen Mittelstand
„Unser Wachstum war rasant – aber die Strukturen haben nicht mitgehalten. Produktion, Abläufe, Zusammenarbeit: Wir sind an Grenzen gestoßen. Mit proa haben wir das sauber neu aufgesetzt. Klare Prozesse, stabile Strukturen, weniger Hektik. Die Mannschaft hat den Überblick – und wir können unser Wachstum planbar weiterführen.“
Nicolas Abé
Geschäftsführer
Lanco Group GmbH
„Vielen Dank an das Proa-Team. Der Workshop war wirklich sehr inspirierend. proa partners kann Mittelstand. Das haben die Geschäftsführer Hr. Dr. Prote und Hr. Dany gezeigt!“
Markus Schaub-Manthei
Geschäftsführer
Migua Fugensysteme GmbH
„Zusammen mit proa partners haben wir unsere bisherigen Ansätze hinterfragt und eine neue Produktionsstrategie entwickelt. Mit den entwickelten Gestaltungsprinzipien haben wir einen klaren Blick darauf, wie wir uns in Zukunft produktionsseitig aufstellen werden.“
Dr. Torben Schmitz
Geschäftsführer
Köster & Co. GmbH
„Vielen Dank für den offenen und vertrauensvollen Austausch mit proa partners sowie das klare Feedback von Dr. Jan-Philipp Prote und Stefan Dany. Konkrete Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung als Geschäftsführer sowie Success Storys und Benchmarks anderer Unternehmen geben Orientierung!“
Fabian Kapp
Geschäftsführer
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG
Mit reibungsloser Auftragsabwicklung von 35 auf 50 Mio. € Umsatz skaliert
Ausgangssituation
In nur fünf Jahren hat Lanco den Umsatz von 12 auf 35 Millionen Euro gesteigert – 2025 wird die 50-Millionen-Marke überschritten. Das starke Wachstum brachte aber massive Herausforderungen mit sich: Die Strukturen und Abläufe der Auftragsabwicklung stießen an ihre Grenzen, Führungsaufwand und operative Hektik nahmen zu.
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Gemeinsam mit Proa Partners wurde die Auftragsabwicklung konsequent neu aufgestellt. Heute laufen die Prozesse stabil, Liefertermine sind verlässlich und unnötige Abstimmungen entfallen. Das Unternehmen hat die Strukturen, um weiter zu wachsen – ohne dass Abläufe jedes Mal zum Flaschenhals werden. Die Investitionen in Struktur und Abläufe haben sich schneller rentiert als erwartet. Besonders wichtig: Die Mannschaft steht dahinter – weil jeder versteht, worauf es ankommt und den Fortschritt täglich erlebt.
„Unser Wachstum war rasant – aber die Strukturen haben nicht mitgehalten. Produktion, Abläufe, Zusammenarbeit: Wir sind an Grenzen gestoßen. Mit proa haben wir das sauber neu aufgesetzt. Klare Prozesse, stabile Strukturen, weniger Hektik. Die Mannschaft hat den Überblick – und wir können unser Wachstum kontrolliert weiterführen.“
Nicolas Abé
Geschäftsführer & Hauptgesellschafter
Lanco Group GmbH
Wie sieht der Weg zu einer Zusammenarbeit aus?
Schritt 1
Kostenloses Analysegespräch [30min]
Klicken Sie oben rechts auf den Button und wählen einen Termin für ein kostenloses Analysegespräch. Im Gespräch klären wir, ob wir die richtigen Partner für Sie sind und ob die proa Methode auch bei Ihnen wirkt. Wir geben Ihnen erste Lösungsansätze an die Hand, die Sie direkt nutzen können.
Schritt 2
Individuelles Beratungsgespräch [120min]
Wir beraten sie zu Ihrer individuellen Situation. Sie erhalten fundierte Lösungsansätze und erfahren im Detail, wie wir bei Ihnen vorgehen würden, damit Struktur, Abläufe und Verbesserungskultur mit der proa Methode perfekt ineinandergreifen. Danach entscheiden Sie, ob Sie den Schritt der Umsetzung mit uns gehen wollen. Über 80% tun es.
Schritt 3
Umsetzung mit der proa Methode
Wenn Sie sich entschieden haben, krempeln wir gemeinsam die Ärmel hoch. Kein Theoriekonzept, sondern ein bewährter, pragmatischer Fahrplan aus über 50 Mittelstandsprojekten. Ziel: skalierfähige Strukturen, wirksame Abläufe, verlässliche Ergebnisse für eine Auftragsabwicklung, die profitables Wachstum ermöglicht.
Ihre Auftragsabwicklung jetzt zum Wachstumstreiber machen
Als Geschäftsführer liegt es in Ihrer Verantwortung, die Auftragsabwicklung auf das Niveau Ihrer erstklassigen Produkte zu heben. Wenn Sie mit der heutigen Performance nicht zufrieden sind, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Weiterentwicklung systematisch anzugehen statt sich weiter mit unnötigem Firefighting, Terminproblemen und Rückfragen aufzuhalten.
Über proa partners
Wir sind überzeugt: Auftragabwicklung muss so gestaltet sein, dass der Vertrieb mit voller Schlagkraft Aufträge gewinnt, Kundenversprechen verlässlich eingehalten werden und nachhaltiges Wachstum planbar wird.
Stefan Dany & Dr. Jan-Philipp Prote
Was zeichnet uns aus?
Fundiert & Wirksam.
Wir verbinden zwei Welten. Praxis UND Theorie: Unsere Methode vereint die Erfahrungen aus über 50 mittelständischen Projekten mit anwendungsnaher Forschung am WZL der RWTH Aachen. Das heißt für unsere Kunden: Lösungen, die fundiert durchdacht sind – und nachhaltig im betrieblichen Alltag funktionieren.
Wir schaffen Klarheit.
Viele Mittelständler stehen sich selbst im Weg, weil alles miteinander zusammenhängt – und dadurch blockiert. Wir helfen, den „Elefanten in Scheiben zu schneiden“: Komplexe Probleme so zu strukturieren, dass sie Schritt für Schritt lösbar werden.
Wir bringen Dinge ins Laufen.
Was wir entwickeln, bleibt nicht auf dem Flipchart. Kein PowerPoint-Zirkus. Wir krempeln die Ärmel hoch und begleiten die Umsetzung direkt im Alltag – pragmatisch, schnell und mit spürbarem Effekt.
Und nicht zuletzt: Es macht Spaß mit uns.
Eine Zusammenarbeit mit uns ist professionell, partnerschaftlich und motivierend.Unsere Kunden sagen oft: „Mit euch arbeitet man einfach gern.“ Weil wir zupacken, dranbleiben und uns nicht wichtiger nehmen als das Ergebnis.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen – klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.
Passt die proa-Methode auch zu unserem Unternehmen und unseren spezifischen Herausforderungen?
Das finden wir ganz einfach gemeinsam heraus. Wenn Sie ein produzierendes mittelständisches Unternehmen sind und sich in den beschriebenen Herausforderungen wiedererkennen, können wir Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit helfen. Buchen Sie ein kostenfreies Analysegespräch – und wir klären, ob und wie wir Sie am besten unterstützen.
Wir haben aktuell keine Zeit für Verbesserungsprojekte – was tun?
Das hören wir oft – und genau deshalb lohnt es sich. Zeit ist nie „einfach da“ – sie muss durch entsprechende Priorisierung von Themen freigeräumt werden. Bei fast all unseren Kunden war die Ausgangslage ähnlich: volles Tagesgeschäft, hohe Auslastung, wenig Kapazität bei den Führungskräften. Strukturelle Verbesserungen neben dem operativen Tagesgeschäft umzusetzen ist anspruchsvoll – deshalb braucht es einen Partner, der Struktur, Energie und Erfahrung mitbringt. Unsere Methode ist bewusst so aufgebaut, dass Sie mit minimalem Zeiteinsatz schnell spürbare Fortschritte erzielen. Eine der ersten Maßnahmen: Wir entlasten Ihre Führungskräfte gezielt, damit sie wieder am Unternehmen arbeiten können – nicht nur darin.
Was kostet eine Zusammenarbeit mit proa partners?
Unsere Leistungen sind immer individuell zugeschnitten – sie richten sich danach, wo Sie heute stehen und was Sie erreichen möchten. Deshalb kalkulieren wir nicht pauschal. Was Sie aber erwarten dürfen: Ein glasklares Angebot auf Basis Ihrer Herausforderungen mit konkretem Ziel. Unser Anspruch: Messbarer Mehrwert, der sich rechnet.
Werden wir nach der Konzeption auch bei der Umsetzung von Veränderungen im laufenden Betrieb aktiv begleitet?
Ja – das ist ein fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit.
Eine fundierte Analyse und ein klarer Maßnahmenplan sind wichtig. Doch echte Veränderung entsteht erst durch konsequente Umsetzung im Alltag. Genau dabei begleiten wir Sie aktiv: strukturiert, pragmatisch und mit dem notwendigen externen Blick von außen. Den Umfang der Unterstützung passen wir flexibel an Ihre betriebliche Situation an – vom punktuellen Sparring bis zur intensiven Umsetzungsbegleitung direkt vor Ort.
Was genau passiert im Analysegepsräch?
Sie lernen uns kennen – persönlich, fokussiert und auf Augenhöhe. Wir hören genau zu, analysieren Ihre Ausgangssituation und geben Ihnen erste konkrete Lösungsansätze an die Hand, die Sie direkt nutzen können. Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, ob und wie wir Sie wirksam unterstützen können.
Wenn es passt, vereinbaren wir ein Folgegespräch: Basierend auf Ihren Herausforderungen entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Vorgehen, wie Sie Ihre Auftragsabwicklung zum Wachstumstreiber machen. Ob daraus eine Zusammenarbeit entsteht, entscheiden Sie danach.
Über welchen Zeitraum läuft eine Zusammenarbeit typischerweise?
Bei proa partners setzen wir auf Ehrlichkeit statt unrealistischer Versprechen: Die Transformation Ihrer Auftragsabwicklung hin zum Wachstrumstreiber gelingt nicht mit einer einzigen Maßnahme. Eine wirksame Veränderung braucht einen glasklaren Plan und konsequente Umsetzung. Die meisten unserer Kunden begleiten wir mehr als 12 Monate - am Anfang intensiv in der Umsetzung, später bleiben wir auf Ihren Wunsch als Sparringspartner an Ihrer Seite.
Arbeiten Sie bei uns vor Ort oder digital?
Unsere Erfahrung zeigt: Persönliche Präsenz ist gerade zu Beginn entscheidend.
Beim Kickoff und in den ersten Workshops sind wir daher bevorzugt vor Ort, um ein tiefes Verständnis und maximale Effektivität sicherzustellen. Danach richten wir uns flexibel nach Ihren Bedürfnissen – vor Ort oder digital, immer mit Fokus auf Ergebnis und Fortschritt.
Wer sind meine konkreten Ansprechpartner in der Zusammenarbeit?
Sie arbeiten direkt mit uns als Geschäftsführern zusammen.
Keine Junior-Berater, keine Delegation. Erfahrung, Augenhöhe und Verbindlichkeit – von Anfang an.
Noch Fragen offen?
Schreiben Sie uns oder buchen Sie direkt ein kostenfreies Analysegespräch. Wir klären gemeinsam, ob und wie wir Sie unterstützen können.