Über uns
Wir sind Experten für Produktionsmanagement und Geschäftsprozesse. Als Berater haben wir namhaften Unternehmen aus der DACH-Region in über 50 Beratungsprojekten geholfen ihre Produktivität zu steigern. Dabei verfolgen wir stets ein Ziel:
Nachhaltiges Wachstum für unsere Kunden!

Dr.-Ing. Jan-Philipp Prote
Experte für Produktionsmanagement & Strategie
Stillstand ist Rückschritt. Dies gilt insbesondere für Unternehmen. Bestehende Strukturen müssen stetig weiterentwickelt werden. Ich bin fasziniert davon, aus Vorhandenem Besseres zu machen, um zu wachsen!
Nur eine wachsende Organisation bleibt langfristig motiviert, da sich hier entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Für Wachstum ist es einerseits erforderlich, in den bestehenden Strukturen jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Andererseits aber auch in regelmäßigen Abständen die bestehenden Strukturen zu hinterfragen und zukunftsweisende Investitionen in die Standortstruktur oder das Produktportfolio vorzunehmen.
Wachstum muss ein gesteuerter Prozess sein, der auf einem konsistenten Zielbild und konsequenten unternehmerischen Entscheidungen basiert. Als Geschäftsführer und CEO sowie als Oberingenieur am WZL der RWTH Aachen habe ich gelernt, dass die Kombination aus Bauchgefühl und datenbasierter Transparenz der Schlüssel für gute unternehmerische Entscheidungen ist.


Stefan Dany
Experte für Geschäftsprozesse & Umsetzung
Alle Unternehmen haben das Potenzial in ihrem Markt zu wachsen. Häufig begrenzen lange Lieferzeiten oder unzureichende Termintreue dieses Wachstum. Ich bin davon überzeugt, dass nur klare Strukturen ein planbares Wachstum ermöglichen. Schlechte Prozesse und unklare Verantwortlichkeiten binden wertvolle Ressourcen und Kapazitäten.
Strukturen und Prozesse müssen stets aus Markt- und Kundenanforderungen abgeleitet werden. Dies habe ich als COO eines Technologieunternehmens sowie als Geschäftsführer des Global Production Management Center auf dem RWTH Aachen Campus aus zwei Perspektiven gelernt. So wichtig die strategische Konzeption auch ist, verliert jedes Zielbild ohne konsequente Umsetzung seine Bedeutung.
Auch wenn Geschäftsprozesse stets personenunabhängig funktionieren sollten, bleibt Prozessmanagement immer "People Business". Die konsequente Umsetzung von Maßnahmen führt laufend zu Veränderungen und die Mitarbeiter müssen mitgenommen werden.
Unsere Mission

Der produzierende Mittelstand macht die Welt mit seinen Produkten besser und ökologischer. Je stärker die Unternehmen wachsen, desto größer ist Ihr positiver Beitrag. Durch Strukturen und Prozesse befähigen wir unsere Kundinnen und Kunden planbar zu wachsen.
Unsere Mission ist es, gute Unternehmen noch besser zu machen!
Wir sind davon überzeugt, dass
- nur profitables Umsatzwachstum die notwendigen Spielräume schafft, um die Zukunft aktiv zu gestalten,
- Wachstum nicht durch externe Beraterinnen und Berater in einmaligen Projekten getrieben werden kann,
- es eine Organisation mit klaren Strukturen und Prozesse braucht, um Wachstumsziele planbar zu erreichen,
- nicht alle Ihre Mitarbeitenden als Fachexpertinnen und -experten in den Prozessen arbeiten, sondern zur Verbesserung auch an den Prozessen gearbeitet werden muss,
- unser digitales Angebot der fehlende Baustein ist, der die notwendige Unterstützung genau dann zur Verfügung stellt, wenn diese benötigt wird.
Wir haben selbst zwei Unternehmen mitgegründet, erfolgreich entwickelt und unsere Anteile verkauft. Wir verstehen uns als Unternehmer, die andere Unternehmerinnen und Unternehmer beraten. Und so verhalten wir uns auch. Diese Verantwortung reicht bis zur Minderheitsbeteiligung an unseren Kundenunternehmen in bestimmten Fällen.
Unsere Werte auf einen Blick
Mehrwert
schaffen
Ihr Wachstum ist unser Antrieb. Wir übernehmen Verantwortung und gestalten gemeinsam die Zukunft.
Partnerschaftlich
agieren
Professionalität, Ehrlichkeit und Vertrauen sind die Basis unserer langfristigen Zusammenarbeit.
Gutes
tun
Wir übernehmen gesellschaftliche und ökologische Verantwortung. Wir machen die Welt ein Stück besser.
Unsere unternehmerische Reise

Die gemeinsame Reise beginnt
Als wissenschaftliche Mitarbeiter, Projekt- und Gruppenleiter legen wir das theoretische Fundament unserer zukünftigen Arbeit am renommierten Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen. Wir entwickeln innovative Methoden und Tools des Produktionsmanagement mit und veröffentlichen diverse Fachartikel und -bücher.
Wir werden zu Experten für Produktionsmanagement und Geschäftsprozesse.

Beratung namhafter, produzierender Unternehmen
Die Nachfrage nach unserer Expertise nimmt stetig zu. In über 50 Projekten befähigen wir unsere Kundinnen und Kunden, abgeleitet aus einem konsistenten Zielbild, gute unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Die genutzten Methoden haben wir nicht nur angewendet, sondern in praxisnahen Forschungsprojekten an der RWTH Aachen mitentwickelt. Wir beraten produzierende Unternehmen aus der DACH-Region in allen Fragestellungen der strategischen Ausrichtung, des Produktionsmanagements sowie der Fokussierung des Produktportfolios.

Unternehmertum im Mittelstand
Wir gründen als Minderheitsgesellschafter ein Technologieunternehmen zur Industrialisierung von Wasserstoffsystemen sowie eine forschungsnahe Unternehmensberatung. Wir übernehmen in beiden Gesellschaften die operative Geschäftsführung und lernen, wie wichtig neben einer klaren Strategie die pragmatische Umsetzung ist. Wir realisieren, welche Potenziale eine Anpassung von Konzepten und Methoden aus der Beratung großer Unternehmen für den Mittelstand bietet. Entscheidend sind Entscheidungsgeschwindigkeit und Pragmatismus.

Gründung der proa group
Nach dem Verkauf unserer Unternehmensanteile kombinieren wir unsere Leidenschaft für Beratung, Mittelstand & Unternehmertum und gründen die proa group. Neben der Unternehmensberatung unter dem Dach der proa partners GmbH werden wir mit der proa Beteiligungen GmbH strategische Unternehmensbeteiligungen im produzierenden Mittelstand erwerben und langfristig entwickeln.
.webp)