Machen SIE ALS PRODUZIERENDER Hidden Champion

Mehr Umsatz.
Durch kurze Lieferzeiten.

Machen Sie Ihre Produktion zum Wachstumstreiber:

done icon

Lassen Sie die langen Lieferzeiten der Produktion nicht länger Ihren Vertrieb begrenzen

done icon

Schaffen Sie Kapazitäten für Wachstumsprojekte durch die Eliminierung von Troubleshooting

done icon

Erhöhen Sie die Umsetzungsgeschwindigkeit durch klare Priorisierung von Verbesserungsmaßnahmen

heade rimage
background image
Machen SIE ALS PRODUZIERENDER Hidden Champion

Mehr Umsatz.
Durch kurze Lieferzeiten.

Machen Sie Ihre Produktion zum Wachstumstreiber:

done icon

Lassen Sie die langen Lieferzeiten der Produktion nicht länger Ihren Vertrieb begrenzen

done icon

Schaffen Sie Kapazitäten für Wachstumsprojekte durch die Eliminierung von Troubleshooting

done icon

Erhöhen Sie die Umsetzungsgeschwindigkeit durch klare Priorisierung von Verbesserungsmaßnahmen

Planbares Wachstum
für produzierende Mittelständler


Sie wollen wachsen. Jedoch spüren Sie, dass Ihre aktuellen Strukturen Sie limitieren.
Es wird Zeit, Ihre Produktion aufs gleiche Level wie Ihre hochqualitativen Produkte zu heben!
Als Experten für Produktionsstrategie & Umsetzung begleiten wir Sie dabei.

Bekannt aus:

Warum Ihre aktuellen Strukturen das Wachstum begrenzen

Ihre Kunden schätzen die erstklassige Qualität Ihrer Produkte. Um Aufträge mussten Sie sich in den letzten Jahren nicht sorgen. Haben Sie sogar schon Kundenaufträge abgelehnt, weil Sie nicht lieferfähig waren?

Typischerweise sind es nicht die Kapazitäten der Maschinen und Anlagen, die das Wachstum begrenzen. Vielmehr sind es mangelnde Systematisierung und manuelle Abstimmungen der Abteilungen untereinander. Diese gewachsenen Strukturen limitieren die Kapazität Ihrer Auftragsabwicklung!

transparenz icon

Fehlende Transparenz

Kundenanfragen zu Auftragsstatus oder Lieferzeit können nur unzureichend beantwortet werden.  Interne Entscheidungsprozesse dauern zu lange. Hierdurch gehen Kundenaufträge verloren!

troubleshooting icon

Ständiges
Troubleshooting

Fehlende Informationen und manuelle Prozesse führen zu Nachfragen und Fehlern von Mitarbeitenden. Hierdurch müssen Geschäftsführung und Führungskräfte häufig wiederkehrende operative Probleme lösen!

sinkende margen icon

Sinkende
Margen

Kostensteigerungen können nicht in vollem Umfang an Kunden weitergereicht werden. Einzelne Produkte können sogar negative Deckungsbeiträge haben. Hierdurch fehlt mittelfristig Kapital für Investitionen und Wachstum!

background image
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Wie Sie von einer reibungslos laufenden Produktion profitieren

lieferzeiten imagebackgound form icon

Kürzere Lieferzeiten

Durch klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe werden Rückfragen und Fehler der Mitarbeitenden vermieden. Dies ermöglicht kurze Lieferzeiten und Termintreue. Geschäftsführung und Führungskräfte sind nicht länger an Troubleshooting gebunden. Ihr persönlicher Arbeitsalltag wird planbarer. Sie können sich auf das Unternehmenswachstum fokussieren.

lieferzeiten icon

Höhere Profitabilität

Durch eine Steigerung der Profitabilität wird die Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen.
Eine Optimierung der Prozesse und des Produktportfolios schafft den Spielraum zur Umsetzung der Wachstumsstrategie. Mit unseren erprobten Methoden und Vorgehensweisen identifizieren wir die effektivsten Maßnahmen.

profitabilität icon
profitabilität imagebackgound form icon
komplexität imagebackgound form icon

Reduzierte Komplexität

Durch systematische Fokussierung des Produktportfolios werden Kosten unmittelbar gesenkt. Eine gezielte Standardisierung ermöglicht die Steigerung von Margen durch kundenindividuelle Konfiguration von Produkten. Gleichzeitig werden Kosten durch mehr Gleichteile gesenkt. Die Produktivität wird gesteigert und mit den vorhandenen Kapazitäten mehr Output erzeugt.

komplexität icon
UNSERE FALLSTUDIEN

Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit

Geplante Umsatz- und EBIT-Steigerungum über 50 % in 5 Jahren

„proa partners hat mich durch die strukturierte Vorgehensweise begeistert. Die Qualität und Wirkung des Strategiebilds sind beeindruckend. Wir haben jetzt einen klaren Fahrplan, wie wir unsere Produktion zum Wachstumstreiber machen. Ich freue mich auf die weitere gemeinsame Umsetzung mit proa partners.“

Dr. Markus Stuhlert

Geschäftsführer
PLARAD - Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG
Ausgangssituation:

PLARAD stand vor der großen Herausforderung, dass sie nicht genug Produkte zum erwarteten Termin liefern konnten und viele potenzielle Kundenaufträge, durch die zu lange Lieferzeit, gar nicht erst zustande kamen. Fragen zum aktuellen Auftragsstatus konnten nur vage beantwortet werden. Um Verbesserungen vorzunehmen und weiterzuwachsen, fehlten die Kapazitäten. Darüber hinaus sorgten manuelle Prozesse und Abstimmungen unter den Abteilungen für ineffiziente Abläufe in der gesamten Auftragsabwicklung.

Ergebnisse der Zusammenarbeit

Mit unserem bewährten Ansatz zur Produkt- und Prozessoptimierung sowie der Etablierung einer Erfolgskultur werden wir das Ziel der Automatisierung der Auftragsabwicklung umsetzen. Dies wird PLARAD ermöglichen, ihren Umsatz und ihr EBIT in den nächsten 5 Jahren um über 50 % zu steigern.

Investitionen in strategisches Wachstum amortisieren sich in weniger als 2 Jahren
Ausgangssituation:

Nach einem Wechsel in der Geschäftsführung standen diverse strategische Entscheidungen an. Diese betrafen nicht nur die Produktion, sondern auch die Wertschöpfungstiefe, das Produktportfolio sowie das gesamte Geschäftsmodell. Dafür brauchte es ein strategisches Gesamtkonzept für die Investition in die Produktion und zur Steigerung des Betriebsergebnisses.

Ergebnisse der Zusammenarbeit

Die Geschäftsführung der Köster & Co. GmbH erwartet, dass die Umsetzung der Maßnahmen zu einer signifikanten Steigerung des EBITs führen wird. Gleichzeitig wissen wir, dass sich die notwendigen Investitionen in die Produktion in weniger als 2 Jahren rentieren werden. Als Sparringspartner haben wir die Geschäftsführung bestmöglich auf die Entscheidungsfindung mit dem Gesellschafterkreis vorbereitet.

„Zusammen mit proa partners haben wir unsere bisherigen Ansätze hinterfragt und eine neue Produktionsstrategie entwickelt. Mit den entwickelten Gestaltungsprinzipien haben wir einen klaren Blick darauf, wie wir uns in Zukunft produktionsseitig aufstellen werden.“

Dr. Torben Schmitz

Geschäftsführer
Köster & Co. GmbH

Weitere Kundenstimmen

„Vielen Dank für den offenen und vertrauensvollen Austausch mit proa partners sowie das klare Feedback von Dr. Jan-Philipp Prote und Stefan Dany. Konkrete Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung als Geschäftsführer sowie Success Storys und Benchmarks anderer Unternehmen geben Orientierung!“

Fabian Kapp

Geschäftsführer
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG

„Vielen Dank an das Proa-Team. Der Workshop war wirklich sehr inspirierend. proa partners kann Mittelstand. Das haben die Geschäftsführer Hr. Dr. Prote und Hr. Dany gezeigt!“

Markus Schaub-Manthei

Geschäftsführer
Migua Fugensysteme GmbH

„Ich habe Jan und Stefan als ergebnisorientierte Problemlöser kennengelernt. Ihre strukturierte Herangehensweise und kreativen Ideen haben stets dabei geholfen, komplexe Probleme erfolgreich zu lösen. Ihre umfassende Expertise im Bereich Industrie 4.0 machen Sie zu wertvollen Sparringspartnern.“

Dr. Christina Reuter

Head of Digitalization for Operations
Airbus Defence and Space,Aufsichtsrat KION Group AG,Beirat Lenze SE

SCHRITTE ZUM ZIEL

Wie Sie aus Ihrer Produktion einen nachhaltigen Wachstumstreiber machen

startus quo icon

1. Analysieren.

Wir analysieren Ihre Ausgangssituation und stellen sicher, dass alle Beteiligten ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen haben. Wir identifizieren die Engpässe in Ihrer Auftragsabwicklung und Sie werden sich der Potenziale bewusst. Ausgehend von Ihren Unternehmenszielen strukturieren wir die Handlungsfelder.

maßnahmen icon

2. Planen.

Gemeinsam entwickeln wir aus Vertriebs- und Produktionsperspektive ein motivierendes Strategiebild für Ihre zukünftige Produktion. Eine ansprechende Visualisierung schafft ein gemeinsames Verständnis des Führungsteams und ermöglicht die Kommunikation ins Unternehmen. Klare Gestaltungsprinzipien helfen bei der Ausrichtung und Priorisierung zukünftiger Aktivitäten.

erfolge icon

3. Umsetzen.

In einer Umsetzungsplanung erarbeiten wir konkrete Maßnahmen für die kommenden 12 Monate. Mit unseren Methoden, Umsetzungsleitfäden und Best-Practices erzielen Sie schnell konkrete Ergebnisse. Als Sparringspartner unterstützen wir Sie bei der Umsetzung immer dann, wenn Sie uns brauchen.

4. Wachsen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch konsequente Umsetzung spürbare Verbesserungen erzielen - denn nichts motiviert mehr, als gemeinsame Erfolge zu feiern! Ihre Mitarbeiter übernehmen Verantwortung und die Produktion läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Sie und Ihr Führungsteam können sich auf das Unternehmenswachstum konzentrieren.

Wie sieht eine potenzielle Zusammenarbeit aus?

Uns ist wichtig, dass Ihre Herausforderungen zu unseren Vorgehensweisen passen. Daher ist uns ein strukturierter Auswahlprozess unserer Kunden wichtig.

01
Terminanfrage

Sie fragen ein unverbindliches Erstgespräch über unsere Website an und wir vereinbaren einen Gesprächstermin.

02
Erstgespräch

Wir möchten Ihre Herausforderungen verstehen. Uns ist es wichtig herauszufinden, ob wir der richtige Partner für Sie sind, denn unser Anspruch ist es, unsere Kunden zu begeistern.

03
Strategiegespräch

Wir beraten Sie unverbindlich zu Ihrer Situation. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie zur Lösung Ihrer Herausforderungen. Hier unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die tiefergehende Zusammenarbeit.

02
Erstgespräch

Wir möchten Ihre Herausforderungen verstehen. Uns ist es wichtig herauszufinden, ob wir der richtige Partner für Sie sind, denn unser Anspruch ist es, unsere Kunden zu begeistern.

04
Zusammenarbeit

Entscheiden wir uns, Ihnen ein Angebot für die Zusammenarbeit zu machen, starten wir nach der Zusage unmittelbar mit der Entwicklung Ihres Strategiebilds.

meeting image

Häufig gestellte Fragen

Ich habe wenig Zeit, wie kann ich trotzdem teilnehmen?

Sie benötigen Fokus, um etwas zu verändern. Wir stellen sicher, dass Ihr Zeiteinsatz auf ein Minimum beschränkt ist. Versprochen!

Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?

Im Erstgespräch gleichen wir Ihre Ziele und Herausforderungen mit unseren Lösungsansätzen ab. Hierbei werden wir auch feststellen, ob wir Ihnen weiterhelfen können oder nicht. Falls ja, vereinbaren wir gerne einen Termin für ein Strategiegespräch.

Muss ich alle Projektinhalte alleine umsetzen?

Selbstverständlich lassen wir Sie mit Ihren anspruchsvollen Herausforderungen nicht alleine. Wir sind Ihre persönlichen Wegbegleiter und stehen Ihnen bei der Umsetzung jederzeit zur Seite.

Über welchen Zeitraum erstreckt sich die Zusammenarbeit?

Ihr Strategiebild halten Sie bereits nach 6 Wochen in den Händen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen konkrete Maßnahmen für die kommenden 12 Monate und sind Ihr Begleiter in der Umsetzung.

Wie viel Zeit muss man in eine Zusammenarbeit investieren?

Durch die professionelle Vorbereitung minimieren wir Ihren Aufwand als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer. Am Anfang der Zusammenarbeit benötigen wir ca. zwei Tage Ihrer Zeit, um die Ziele, Gestaltungsprinzipien und Umsetzungsmaßnahmen zu entwickeln. Mit unseren erprobten Methoden & Tools befähigen wir Ihr Team zu einer effektiven Umsetzung. Sie sind stets informiert und dann involviert, wenn dies notwendig ist.

Wie hoch ist die Investition?

Da die Zusammenarbeit individuell auf Sie und Ihr Unternehmen angepasst wird, erhalten Sie am Ende des Strategiegesprächs Ihr persönliches Angebot.

Was passiert im Strategiegespräch?

Nachdem wir im Erstgespräch Ihre Ziele und Herausforderungen verstanden haben, erarbeiten wir mit Ihnen in diesem Termin eine individuelle Strategie zur Lösung Ihrer Herausforderungen. Zum Ende des Strategiegesprächs unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Zusammenarbeit.

Wer steckt hinter den PROA Partners?

Wir sind Experten für Produktionsmanagement und Geschäftsprozesse

backgound form icon

Als Berater haben wir namhaften Unternehmen aus der DACH-Region in über 50 Beratungsprojekten geholfen, ihre Produktivität zu steigern. Dabei verfolgen wir stets ein Ziel:

Nachhaltiges Wachstum für unsere Kundinnen und Kunden!

Wir sind davon überzeugt, dass

  • nur profitables Umsatzwachstum die notwendigen Spielräume schafft, um die Zukunft aktiv zu gestalten,
  • Wachstum nicht durch externe Beraterinnen und Berater in einmaligen Projekten getrieben werden kann,
  • es eine Organisation mit klaren Strukturen und Prozesse braucht, um Wachstumsziele planbar zu erreichen,
  • nicht alle Ihre Mitarbeitenden als Fachexpertinnen und -experten in den Prozessen arbeiten, sondern zur Verbesserung auch an den Prozessen gearbeitet werden muss.

Dr.-Ing. Jan-Philipp Prote

Geschäftsführer
Experte für Produktionsmanagement & Strategie

„Aus Vorhandenem Besseres machen.“

Vita & Erfahrung
  • Geschäftsführer (CEO) eines Technologieunternehmens

  • Geschäftsführer einer universitätsnahen Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen

  • Key Note Speaker Industrie 4.0 und Produktionsmanagement

  • Oberingenieur und Abteilungsleiter Produktionsmanagement am WZL der RWTH Aachen

Dr.-Ing. Jan-Philipp Prote

Dr.-Ing. Jan-Philipp Prote
Geschäftsführer und Experte für Produktionsmanagement & Strategie
backgound form icon

Stefan Dany, M. Sc.

Geschäftsführer
Experte für Geschäftsprozesse & Umsetzung

„Nur Strukturen ermöglichen planbares Wachstum.“

Vita & Erfahrung
  • Geschäftsführer (COO) eines Technologieunternehmens

  • Geschäftsführer einer universitätsnahen Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen

  • Senior Lean Trainer & Gruppenleiter Prozessmanagement am WZL der RWTH Aachen

  • Projektleiter für die Einführung von Produktionssystemen und Durchführung von Verbesserungsprojekten

Unser Standort

Unser Standort ist verkehrsgünstig in Würselen unmittelbar am Aachener Kreuz gelegen.
Von hier aus betreuen wir unsere Kunden im DACH-Raum.

Map image

Eine ineffiziente Produktion verhindert Ihr Wachstum. Sie kostet Sie jeden Tag viel Geld, Energie und Nerven. Verschwenden Sie nicht weiter Ihre wertvollen Ressourcen und fragen Sie ein kostenfreies Erstgespräch an.
Hier können wir Ihre aktuelle Situation genau analysieren und Ihnen bereits erste Empfehlungen mitgeben.

Ob es zu einer Zusammenarbeit kommt, hängt dann von Ihren spezifischen Herausforderungen ab.
Denn wir betreuen nur Kunden, denen wir wirklich helfen können.

Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinien.