Mehr Umsatz.
Durch kurze Lieferzeiten.
Machen Sie Ihre Produktion zum Wachstumstreiber:
Lassen Sie die langen Lieferzeiten der Produktion nicht länger Ihren Vertrieb begrenzen
Schaffen Sie Kapazitäten für Wachstumsprojekte durch die Eliminierung von Troubleshooting
Erhöhen Sie die Umsetzungsgeschwindigkeit durch klare Priorisierung von Verbesserungsmaßnahmen





Warum fehlende Strukturen Ihre Lieferfähigkeit limitieren
Sie sind in Ihrer Branche für Qualität bekannt und mussten sich in den letzten Jahren kaum um Aufträge sorgen. Sie mussten sogar Kundenaufträge ablehnen, weil Sie nicht lieferfähig waren?
Typischerweise sind es nicht die Maschinenkapazitäten oder die physischen Restriktionen des Standorts, die das Wachstum begrenzen. Vielmehr sind es mangelnde Systematisierung und Strukturen. Die vielen manuellen Prozesse und Abstimmungen der Abteilungen untereinander limitieren die Kapazität Ihrer Auftragsabwicklung!
Fehlende Transparenz
Kundenanfragen zu Auftragsstatus oder Lieferzeit können nur unzureichend beantwortet werden und interne Entscheidungsprozesse sind beeinträchtigt. Hierdurch gehen Kundenaufträge verloren!
Ständiges
Troubleshooting
Fehlende Informationen und manuelle Prozesse führen zu Nachfragen und Fehlern von Mitarbeitenden. Hierdurch müssen Geschäftsführung und Führungskräfte ständig wiederkehrende operative Probleme lösen!
Sinkende
Margen
Kostensteigerungen können nicht in vollem Umfang an Kunden weitergereicht werden und führen zu negativen Deckungsbeiträgen von Einzelprodukten. Hierdurch fehlt notwendiges Kapital für Investitionen und Wachstum!

Wie Sie von einer reibungslos laufenden Produktion profitieren

Höhere Profitabilität
Durch eine Steigerung der Profitabilität wird die Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen.
Eine zielgerichtete Optimierung der Prozesse und des Produktportfolios schafft den finanziellen Spielraum für Investitionen und die nötigen Kapazitäten zur Implementierung der Wachstumsstrategie. Mit unseren erprobten Methoden und Vorgehensweisen identifizieren wir die effektivsten Maßnahmen zur Umsetzung.
Kürzere Lieferzeiten
Durch klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe werden ständige Rückfragen und Fehler der Mitarbeitenden vermieden. Dies ermöglicht kurze Lieferzeiten und Termintreue. Geschäftsführung und Führungskräfte sind nicht länger an Troubleshooting gebunden. Ihr persönlicher Arbeitsalltag wird planbarer und Sie können sich auf das Unternehmenswachstum fokussieren.


Reduzierte Komplexität
Durch systematische Fokussierung des Produktportfolios werden Kosten unmittelbar gesenkt. Eine gezielte Standardisierung ermöglicht die Steigerung von Margen durch kundenindividuelle Konfiguration von Produkten bei gleichzeitiger Senkung der Kosten durch Gleichteile. Hierdurch wird die Produktivität gesteigert und mit den vorhandenen Kapazitäten mehr Output erzeugt.
Das sagen unsere Kunden über die Zusammenarbeit
Name des Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo.
Name des Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo.
Name des Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo.
Name des Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo.
Wie Sie aus Ihrer Produktion einen nachhaltigen Wachstumstreiber machen

1. Status Quo
hinterfragen
Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation. Wir identifizieren Engpässe und Stellhebel zur Kapazitätssteigerung ohne signifikante Investitionen. Sie und Ihr Team werden sich der Potenziale in den Strukturen und Prozessen sowie im Produktportfolio bewusst. Ergebnis ist ein individuelles Zielbild, wie Sie aus Ihrer Auftragsabwicklung einen nachhaltigen Wachstumstreiber machen.

2. Maßnahmen
konsequent umsetzen
Ausgehend vom definierten Zielbild identifizieren wir die effektivsten Maßnahmen zur Schaffung von Kapazitäten in der Auftragsabwicklung. Diese priorisieren wir in einem konkreten Fahrplan zur Umsetzung. Wir stellen Ihnen unsere praxiserprobten Vorgehensweisen, Prozesse und Vorlagen bereit. Als Ansprechpartner unterstützen wir Sie bei der Umsetzung immer dann, wenn Sie uns brauchen.

3. Gemeinsam
Erfolge feiern
Nichts motiviert mehr als gemeinsame Erfolge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch konsequente Umsetzung spürbare Verbesserungen erzeugen. Ihre Mitarbeiter übernehmen mehr Verantwortung und haben Freude daran, das Zielbild kontinuierlich weiter umzusetzen. Sie bekommen Ihre Zeit zurück, um sich auf strategische Weichenstellungen und Ihre Kernthemen zu konzentrieren.
Wie sieht eine potenzielle Zusammenarbeit aus?
Uns ist wichtig, dass Ihre Herausforderungen zu unseren Vorgehensweisen passen. Daher ist uns ein strukturierter Auswahlprozess wichtig.
Sie fragen ein unverbindliches Erstgespräch über unsere Website an und wir vereinbaren einen Gesprächstermin.
Wir möchten Ihre konkreten Herausforderungen in einem Vorgespräch kennenlernen. Passen diese zu unseren Ansätzen, freuen wir uns, die Diskussion in einem Strategie-gespräch zu vertiefen.
Wir beraten Sie 60 Minuten unverbindlich zu Ihrer Situation und entwickeln gemeinsam eine individuelle Strategie zur Lösung Ihrer Herausforderungen.
Im Anschluss an das Strategiegespräch besteht die Option, dass wir Sie langfristig bei der Umsetzung Ihrer Lösung begleiten.

Häufig gestellte Fragen
Sie benötigen Fokus, um etwas zu verändern. Nach dem Start der Zusammenarbeit werden Sie sich fragen, warum Sie nicht schon eher angefangen haben.
Im Erstgespräch gleichen wir Ihre Ziele und Herausforderungen mit unseren Lösungsansätzen ab. Hierbei werden wir auch feststellen, ob wir Ihnen weiterhelfen können oder nicht. Falls ja, vereinbaren wir gerne einen Termin für das kostenlose Strategiegespräch.
Nein, Sie bekommen alles an die Hand, was Sie benötigen, um mit Ihrem Unternehmen nachhaltig zu wachsen.
Je nach Ausgangslage und Ihrem Bedarf 3-12 Monate, wobei Sie erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen sehen werden. Wir verfolgen mit unserem Konzept einen nachhaltigen Lösungsansatz, um die Probleme langfristig zu lösen. Viele Kunden wünschen sich daher eine partnerschaftliche Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum.
Der zeitliche Mehraufwand für Sie als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer beläuft sich regelmäßig auf ca. 4-5h pro Woche. Die Vorbereitung einzelner Workshops sowie die Umsetzung der Maßnahmen erfordert zusätzliche Kapazitäten bei Ihrem Team. Dieser Aufwand amortisiert sich nach wenigen Monaten. Aufgrund der starken Fokussierung auf die Kernprobleme und die maximale Effektivität unserer Methoden werden Sie und Ihre Mitarbeitenden schon bald mehr Zeit für Kernaufgaben gewinnen.
Da die Zusammenarbeit individuell auf Sie und Ihr Unternehmen angepasst wird, erhalten Sie im Nachgang an das Strategiegespräch Ihr persönliches Angebot.
Wir sind Experten für Produktionsmanagement und Geschäftsprozesse

Als Berater haben wir namhaften Unternehmen aus der DACH-Region in über 50 Beratungsprojekten geholfen, ihre Produktivität zu steigern. Dabei verfolgen wir stets ein Ziel:
Nachhaltiges Wachstum für unsere Kundinnen und Kunden!
Wir sind davon überzeugt, dass
- nur profitables Umsatzwachstum die notwendigen Spielräume schafft, um die Zukunft aktiv zu gestalten,
- Wachstum nicht durch externe Beraterinnen und Berater in einmaligen Projekten getrieben werden kann,
- es eine Organisation mit klaren Strukturen und Prozesse braucht, um Wachstumsziele planbar zu erreichen,
- nicht alle Ihre Mitarbeitenden als Fachexpertinnen und -experten in den Prozessen arbeiten, sondern zur Verbesserung auch an den Prozessen gearbeitet werden muss.
Vita & Erfahrung
Geschäftsführer (CEO) eines Technologieunternehmens
Geschäftsführer einer universitätsnahen Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen
Key Note Speaker Industrie 4.0 und Produktionsmanagement
Oberingenieur und Abteilungsleiter Produktionsmanagement am WZL der RWTH Aachen


Vita & Erfahrung
Geschäftsführer (COO) eines Technologieunternehmens
Geschäftsführer einer universitätsnahen Unternehmensberatung für produzierende Unternehmen
Senior Lean Trainer & Gruppenleiter Prozessmanagement am WZL der RWTH Aachen
Projektleiter für die Einführung von Produktionssystemen und Durchführung von Verbesserungsprojekten
Eine ineffiziente Produktion verhindert Ihr Wachstum. Sie kostet Sie jeden Tag viel Geld, Energie und Nerven. Verschwenden Sie nicht weiter Ihre wertvollen Ressourcen und fragen Sie ein kostenfreies Erstgespräch an. Hier können wir Ihre aktuelle Situation genau analysieren und Ihnen bereits die ersten Tipps mitgeben.
Ob es zu einer Zusammenarbeit kommt, hängt dann von Ihren spezifischen Herausforderungen ab.
Denn wir betreuen nur Kunden, bei denen wir wirklich helfen können.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.